Aktuelles

Frühjahrsversammlung am 06. April 2013

Die diesjährige Frühjahrsmitgliederversammlung des Schützenvereins findet am 06.04.2013 im Landgasthof Engels statt.

Tagesordnung:

1. Begrüßung

2. Bericht aus Bund, Kreis und Stadt

3. Schützenfest 2013

Festablauf

Verträge                   

Jubilare

4. Ehrung der LG-Vereinsmeister

5. Aufnahme neuer Mitglieder

6. Verschiedenes


Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.
Um Geburtsag zu feiern ist nach der Versammlung noch Zeit genug.

Spende an Interessengemeinschaft Kreuzkirche übergeben

Beim Adventskonzert des Musikvereins Helmern am dritten Adventssonntag kam bei der anschließenden Spendensammlung ein Betrag von 400€ zusammen.
Diese Summe wurde jetzt an die Vorsitzende der Interessengemeinschaft Kreuzkirche, Lucia Kißler, übergeben.
Der Verein setzt sich für die Erhaltung und Renovierung der historischen Kreuzkirche in Mönninghausen ein.
90.000€ müssen für die langristige Erhaltung der Bausubstanz durch die Kirchengemeinde aufgebracht werden. Zu den vorgesehenen Maßnahmen gehören die Sanierung des Mauerwerks, die Erneuerung der Beleuchtung, Malerarbeiten, die Installation eines Windfangs und die Anpassung der Heizungsanlage.
IG Kreuzkirche Mönninghausen


Winterball 2013

Mehr als 160 Gäste kamen zum Winterball des Schützenvereins am Samstag, 26.01.2013, in die Landgaststätte Engels.
Im festlich geschmückten Saal wurde bis in die Morgenstunden gefeiert. Im Mittelpunkt standen Königspaar Freddy und Petra Biggemann, die gemeinsam mit ihrem Hofstaat und angeführt vom Tambourkorps Ehringhausen einmarschierten.
Oberst Alfons Schweins bezeichnete in seiner Begrüßung den Winterball als Halbzeit im Regentschaftsjahr und wünschte den Majestäten weiterhin viel Freude bei den weiteren Aktivitäten des Schützenvereins.
Geehrt wurden aber auch die Jubelregenten des Jahres 2013, das 25-jährige Jubelkönigspaar Bernd Rixen und Ida Koch sowie das 40-jährige Jubelkönigspaar Heinz Peitz und Gabriele Schmidt-Zimmermann.
Michael Ernst sorgte, wie schon im letzten Jahr, mit seiner Musik für gute Stimmung und Gedränge auf der Tanzfläche.

Adventskonzert des Musikvereins Helmern in Mönninghausen

Am dritten Adventssonntag gab der Musikverein Helmern ein Adventskonzert in der St.Vitus-Kirche in Mönninghausen.
Den rund 80 Besuchern wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten.
Neben klassischen Weihnachtsliedern wie dem "Andachtsjodler" oder "Süßer die Glocken nie klingen" wurden auch moderne Stücke wie die "Christmas Overture" von Roland Kernen und " All I want for Christmas" von Mariah Carey zu Gehör gebracht.
Ausserdem wurden Geschichten vorgetragen, die zum Nachdenken über den Stellenwert des Weihnachtsfestes in der heutigen Zeit anregen sollten. Auch der Ortsvorsteher aus Helmern, Georg Dahl, war hier eingebunden und trug die Geschichte "Das rosa Tütchen" vor.

Zum Ende des Konzerts ergriff der Vorsitzende des Musikverein, Thomas Gruska, das Wort. Er dankte dem Schützenverein, der das Konzert in Mönninghausen ermöglicht hatte.
Er betonte die jahrzehntelange Verbundenheit zwischen den Schützen in Mönninghauen und Bönninghausen und den Musikern aus Helmern. Seit über 40 Jahren besteht der Kontakt und werden Prozessionen und Schützenausmärsche durch den Musikverein musikalisch begleitet. Als Zeichen der Verbundenheit überreichte er einen Wappenteller mit den Wappen der beiden Orte.
Oberst Alfons Schweins bedankte sich im Namen aller Schützen und überreichte seinerseits eine Spende für die Jugenarbeit.

Der Eintritt zum Konzert war frei, die anschließende freiwillige Spende ist für die Renovierung der Kreuzkirche bestimmt.